![]() |
Notruftelefone schnurlos, Notruftelefon mit Großtasten, Seniorentelefon für Schwerhörige und Sehbehinderte, günstige Seniorentelefone für Senioren, Notruftelefon – Beratung Installation Wartung und Service. Notruftelefone sind speziell ausgestattete Telefonapparate für die einfache Bedienung durch ältere Menschen oder Menschen mit Einschränkungen der Sehkraft, des Gehörs oder der Feinmotorik. Natürlich sind sie auch für die "Normaltelefonierer" oder Kinder geeignet. Merkmale eines Notruftelefones:
|
![]() |
Zusätzlich zum Notruftelefon
|
![]() |
Tiptel easyDECT XL2, Notruf-Schnurlostelefon Mit dem tiptel easyDECT XL2 wird bewusst der Trend zu immer kleineren und gleichzeitig komplizierter zu bedienenden Notruftelefonen durchbrochen. Einfache Bedienung, ausgezeichnete Akustik und zusätzliche Sicherheit stehen bei diesem außergewöhnlichen Notruf-Schnurlostelefon im Vordergrund. Das besonders robuste Mobilteil bietet mit seinen gut fühlbaren Tasten ein Höchstmaß an Bequemlichkeit. Dank dem großen Notruftelefon-Grafik-Display mit Beleuchtung ist auch bei schlechten Lichtverhältnissen oder Fehlsichtigkeit eine sichere Bedienung gewährleistet. Die Freisprechfunktion an Mobilteil und Basisstation ermöglicht es, bequem freihändig zu telefonieren. Durch einen einzigen Tastendruck kann im Bedarfsfall zudem ein Notruf abgesetzt werden, der – nach Entgegennahme durch eine Hilfeperson – zur Aktivierung der Freisprechfunktion führt. Abgerundet wird der Leistungsumfang durch Rufnummernanzeige, einen nahezu geräuschlosen Vibrationsalarm und die Anschlussmöglichkeit für eine Hör-/Sprechgarnitur (Headset). |
Mehr Infos zum Notruftelefon Tiptel easyDECT XL2
Highlights
- Großtasten mit gut fühlbarem Druckpunkt
- Großes Display mit Beleuchtung
- Notruftaste zur automatischen Anwahl von bis zu vier Rufnummern
- Hörer- und Ruftonlautstärke besonders laut einstellbar
- Stille oder signalisierte Raumüberwachung
- Freisprechen am Mobilteil und an der Basis
- Headset-Anschluss, Vibrationsalarm
- Besonders robustes Mobilteil
- SMS im Festnetz (Freischaltung im Netz erforderlich)
- Rufnummernanzeige (CLIP) mit Anrufliste (Freischaltung im Netz erforderlich)
Ergonomie und Bedienung des Notruftelefons
- Nach außen gewölbte Großtasten mit gut fühlbarem Druckpunkt
- Großes Display mit Beleuchtung
- Einfache Bedienung durch Menüführung im Klartext
- Stoßschutz an Ober- und Unterseite des Mobilteils
- Notruftaste zur Orientierung bei Dunkelheit immer beleuchtet
- Tragegurt für Mobilteil im Lieferumfang
- 4 große Zielwahltasten an der Basisstation
Akustik – Notruftelefon
- Freisprechen am Mobilteil und an der Basisstation
- Anrufsignalisierung durch Vibrationsalarm
- Anschluss für Hör-/Sprechgarnitur (Headset)
- Hörer- und Ruftonlautstärke besonders laut einstellbar
- Gesprächsübernahme von der Basis zum Mobilteil
Notruffunktion – Notruftelefon
- Separate Notruftaste
- Automatische Anwahl von bis zu vier Notrufnummern
- Nach Entgegennahme des Notrufs und Quittierung mittels der Taste 5 aktiviert das tiptel easyDECT XL2 automatisch die Freisprecheinrichtung.
- Bei einer ausbleibenden Quittierung wird die nächste Rufnummer in der Notrufkette angewählt.
- Notruf-Signalisierung erfolgt mittels SOS-Tonsignal
- MFV-Töne als Notrufidentifizierungscode bei Notrufzentralen
- Funktionssicherung der Notruffunktion durch optionale Akkus möglich
Weitere Leistungsmerkmale – Notruftelefon
- Rufnummernanzeige (CLIP)*, Anrufliste für 30 Rufnummern
- Festnetz-SMS*
- Wahlwiederholung der letzten 20 Rufnummern
- Telefonregister für 100 Namen
- Automatische Gesprächsannahme einstellbar (Mobilteil muss sich in der Basis befinden)
- Raumüberwachung (wahlweise mit oder ohne Rufton)
- Wahlsperre für 4 Rufnummernbereiche/Rufnummern
- Multilink für bis zu 6 Mobilteile
- Wahlvorbereitung mit Korrekturmöglichkeit
- Intelligentes Lademanagement für lange Akkulebensdauer
*Sofern vom Netzbetreiber freigeschaltet
Zubehör im Lieferumfang – Notruftelefon
- Netzteil
- TAE-Anschlussleitung
- 2 NiMH-Akkus, Größe AA
- Bedienungsanleitung
- Trageband für Mobilteil